
Immobilie verkaufen Stadt Stein
Stein bei Nürnberg ist eine kleine idyllische Stadt die direkt östlich an Nürnberg angrenzt. Mit einer Bevölkerung von etwa 18.000 Einwohnern bietet die Stadt eine
Nachfolgend bieten wir Ihnen allgemeine Informationen zum jeweiligen Stadtteil, Infos zu Lage und Verkehrsanbindung und eine erste Orientierung zum erzielbatren Verkaufspreis von Wohnung und Haus für Immobilien im jeweiligen Nürnberger Stadtteil.
Die Metropolregion Nürnberg zeichnet sich durch hohe Lebensqualität und die starke Wirtschaftssituation aus. Dies schlägt sich auch auf den Immobilienmarkt nieder. Die Nachfragen nach Grundstücken und Immobilien, Gewerbe-und Wohnimmobilien steigen dementsprechend von Jahr zu Jahr. In Nürnberg leben und arbeiten über 500.000 Menschen. Die von der Stadt zur Vefügung gestellten Statistiken geben detailierte Auskunft zu den einzelnen Bereichen. Die Infrastruktur und die Ansiedlung einer neuen technischen Universität macht die Stadt Nürnberg als Wissenschafts- und Hightech-Standort immer attraktiver. Tradition, Innovation und Kultur prägen die Stadt genauso, wie der hohe Freizeitwert.
Die Stadt Nürnberg bietet in vielen Bereichen hochwertige und attraktive Wohnlagen. Dies gilt für alle Wohnlagen, egal ob Nord, Süd, Ost oder West. Das Highlight ist aber die historische Nürnberger Altstadt mit den Stadtteilen Lorenz und Sebald.
Stein bei Nürnberg ist eine kleine idyllische Stadt die direkt östlich an Nürnberg angrenzt. Mit einer Bevölkerung von etwa 18.000 Einwohnern bietet die Stadt eine
Ziegelstein war einst ein Dorf und wurde am 1. August 1920 als Stadtteil der Stadt Nürnberg anerkannt. Dieser liegt im Nordosten von Nürnberg und gehört
Zerzabelshof wird auch als Zabo bezeichnet und befindet sich als Außenstadt im östlichen Teil. Der Bezirk 95 liegt am Stadtrand zwischen Zerzabelshof im Norden und
Wöhrd ist erst seit dem 1. Oktober 1825 ein eigener Stadtteil Nürnbergs. Zuvor war es eine Vorstadt. Zugeordnet wird dieser dem Bezirk 09. Der Stadtteil
Der östliche Stadtteil Wetzendorf genießt eine gute Randlage fernab der größeren Hauptverkehrswege und ist bekannt für seinen großflächigen Gemüseanbau. Ackerflächen, die vom Westen des Stadtteils
Der Nürnberger Stadtteil Veilhof liegt im Osten der Stadt und hat eine Fläche von ca. 1,5 Quadratkilometern. Mit einer Einwohnerzahl von rund 4.500 Personen ist
Der attraktive Stadtteil Tiergarten ist eine beliebte Wohnlage nicht nur für Familien und liegt im Osten der Stadt zwischen dem Lorenzer Reichswald, und den angrenzednen
Thon gehört seit 1899 zur nordwestlichen Außenstadt Nürnbergs. Der statistischer Bezirk hat die Nummer 74. Der Stadtteil liegt im Norden von Nürnberg. Die Bundesstraße 4
Schweinau liegt südwestlich der Altstadt. Der Stadtteil Nürnbergs befindet sich im mittleren Ring und war noch bis 1899 ein selbstständiger Marktteil mit einer eigenen Magistratsverfassung.
Schoppershof ist seit dem 1. Januar 1899 keine eigene Gemeinde mehr, sondern ein Stadtteil in Nürnberg. Die Außenstadt liegt nordöstlich an der Bayreuter Straße und
Der Stadtteil Schniegling grenzt nordwestlichen Poppenreuth und verläuft südwestlichen entlang der Doos. Südöstlich grenzt es an den Westfreidhof und im Nordosten an den Bezirk Wetzendorf.
Rechenberg ist ein schöner, gediegener Ortsteil in Nürnberg. Er liegt in der östlichen Außenstadt im Bezirk 90. Der nordöstliche Ort im Stadtteil St. Jobst ist
Seit 1899 ist Mögeldorf ein Stadtteil von Nürnberg und zählt aktuell rund 6.000 Einwohner auf einer Fläche von etwa 1,71 Quadratkilometern. Im Osten von Nürnberg
Maxfeld ist ein etwa 0,88 Quadratkilometer großer Stadtteil mit rund 10.000 Einwohnern nördlich des Zentrums von Nürnberg gelegen. Die Wohngegend wird von den Stadtteilen Großreuth
Laufamholz am östlichen Stadtrand von Nürnberg gelegen ist der vergleichsweise junge Stadtteil Laufamholz in mehrere Distrikte unterteilt: Happurger Straße, Unterbürg, Rehhof, Freiland und die Ottensooser
Langwasser verfügt im Vergleich zu anderen Stadteilen über eine sehr gute wirtschaftliche Infrastruktur und eine entsprechend hohe Arbeitsplatzdichte. Bekannt ist Langwasser auch durch Nürnbergs größzes
Kleinweidemühle, ein zentraler Stadtteil der Stadt Nürnberg, umfasst den Bezirk 5 (Himpfelshof) und einen Teil des Bezirks 22 (Bärenschanze). Der Stadtteil wird durch die Pegnitz,
St. Johannis ein Stadtteil Nürnbergs, der mit den Bezirken 07 sowie 23 und 24 in Verbindung steht. Er liegt im Westen direkt angrenzend zur Altstadt
Großreuth bei Schweinau ist ein Stadtteil im Südwesten von Nürnberg. Er verfügt über eine günstige Verkehrsanbindung, die Südwesttangente, der Westring und der Frankenschnellweg sind schnell
Gostenhof zählt zum innerstädtischen Gebiet Nürnbergs, südwestlich an die ALtstadt angrenzend. Neben dem alten Zentrum umfasst der Stadtteil auch Teile der Bärenschanze und wird umgeben
Gleißhammer gehört als Bezirk 29 seit 1899 zur Stadt Nürnberg und befindet sich im Südosten der Stadt. Bis zum Stadtzentrum sind es ungefähr 5 Kilometer.
Die Gartenstadt hält, was sie verspricht: Zu zwei Dritteln besteht das Areal südlich des Nürnberger Stadtzentrums aus Wald – selbst zwischen einzelnen Wohngebäuden gehen Grünflächen
Als zentraler Stadtteil seit 1825, nördlich hinter der Nürnberger Burg gelegen, weist Gärten hinter der Veste eine Fläche von rund einem Quadratkilometer mit ungefähr 18.000
Fischbach ist besonders reich an Herrensitzen, die auf das Nürnberger Patriziat zurückgehen. Vom Harsdorfschen und Scheurischen Schloss über das Pellerschloss und das sogenannte kleine Schlösschen
Seit 1899 zählt Erlenstegen als Stadtteil Nürnbergs und befindet sich im Nordosten von Nürnberg, erreichbar über B 14 und mit der Straßen- und Regionalbahn über
Das südwestlich vom Nürnberger Stadtkern gelegene Eibach wurde vermutlich schon 1264 als „Ybach“ erstmals namentlich erwähnt und erstreckt sich heute auf rund 3,2 m² km.
Die beliebte Nürnberger Altstadt ist in die zwei Stadtteile Lorenz und Sebald aufgeteilt. Der Stadtteil Sebald mit dem Hauptmarkt und der berühmten Nürnberger Burg verfügt
Die beliebte Nürnberger Altstadt ist durch die historische Stadtmauer eingefasst und ist in die zwei Stadtteile St. Lorenz und Sebald aufgeteilt. Beide Stadtteile sind etwa
Als Teil eines ehemaligen Heeres- und Handelsweges hat Altenfurt historische Bedeutung erlangt. Heute nimmt der ins Stadtgebiet Nürnberg eingemeindete Stadtteil mit rund 8.155 Einwohnern eine
Markt Feucht liegt im Osten des Landkreises Nürnberger Land und ist ein attraktiver Standort für Immobilienkäufer, die nach einer ruhigen und ländlichen Umgebung suchen, aber
Mo. - Fr.: 08:00 - 20:00 Uhr
Sa.: 09:00 - 16:00 Uhr
Wir rufen Sie gerne zurück.
Christian Reinhart
Immobilienmakler
Lucas Müller
Immobilienmakler
Folgende weitere Hinweise können Ihnen beim Verkauf Ihrer Immobilie helfen.
Beim Immobilienverkauf werden viele verschieden Unterlagen benötigt damit sich der Käufer ein umfassendes Bild zur Immobilien machen kann. Folgende Unterlagen werden beisbielsweise beim Immobilien Verkauf benötigt
Der Energieausweis ist für jeden Immobilienverkauf gesetzlich vorgeschrieben (mit wenigen Ausnahmen wir z.B. bei Denkmalschutz).
Dies wirkt sich positiv auf den erzielbaren Immobilien Verkaufspreis aus.
Häufiger Fall: Spekulationsgewinn aus dem Verkauf Ihrer Immobilie
Informieren Sie sich rechtzeitig über die steuerlichen Konsequenzen Ihres Immobilienverkaufs und holen Sie sich gegebenenfalls professionellen Rat z.B. von einem Steuerberater.
Beim Verkauf Ihrer Immobilien kann Spekulationssteuer anfallen, wenn Sie Ihre Immobilien nicht selbst genutzt haben und innerhalb von 10 Jahren nach Kauf wieder verkaufen. Der zu versteuernde Spekulationsgewinn wird dann unter Berücksichtigung von Kaufpreis, Verkaufspreis, Abschreibung und Veräußerungskosten ermittelt.
Bei selbst genutzten (bewohnten) Immobilien, muss die Immobilien im Jahr der Veräußerung und die zwei Jahre zuvor, selbst genutzt worden sein. Dann entfällt die Steuer auf einen möglicherweise vorhandenen Spekulationsgewinn. Ein Leerstand während des Verkaufs wird als Selbstnutzung anerkannt.
Genauere Details sollten Sie z.B. mit einem Steuerberater klären.Immobilien
Eine gute erste Orientierung zur Abschätzung des Marktwertes Ihrer Immobilien können Sie über den Immobilienmarktbericht der Stadt Nürnberg erhalten. Dort sind Durchschnitts- Verkaufspreise in Abhängigkeit z.B. von der Wohnlage (sehr gut, gut, mittel) genannt. Weitere Infos hierzu finden Sie bei unseren Immobilien Infos Nürnberg.
Eine weitere Möglichkeit ist die Berechnung über die Brutto- oder Nettomietrendite. Durch Einsetzen der erzielten Miete und einer plausiblen Wunschrendite, kann man den möglichen Verkaufspreis eines Objektes "zurück rechnen". Gerne erläutern wir Ihnen die Berechnungsweise für Ihren individuellen Immobilienverkauf.
Damit der Verkauf erfolgen kann, muss die Immobilie lastenfrei sein, z.B. also ohne Grundschuld. Häufig ist zur Löschung der Grundschuld die Tilgung des Restdarlehns erforderlich. In diesem Fall fordert die Bank die zusätzliche Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung, um den entgangenen Gewinn zu kompensieren. Es ist ratsam sich die detaillierte Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung durch die Bank aushändigen zu lassen. Eine Überprüfung kann kostengünstig für 70 € bei der Verbraucherzentrale Bremen erfolgen: Überprüfen der Vorfälligkeitsentschädigung
Selbstverständlich erhalten Sie von uns eine kostenlose, unverbindliche und kompetente Einschätzung zum möglichen Verkaufspreis Ihrer Immobilie. Als kompetenter und erfahrener Immobilienmakler in Nürnberg kennen wir den Markt und helfen Ihnen auch vor Ort gerne weiter. Bitte teilen Sie uns hierzu folgende Basisdaten mit:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen