Änderungen beim Energeiausweis durch das neue GEG Gebäude Energie Gesetz

Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020) und der Energieausweis – das gilt es zu beachten!
Immobilie verkaufen oder vermieten?

Immobilie verkaufen oder vermieten? – Diese Entscheidung entsteht nicht nur bei einem unerwartetem Erbe einer Immobilie.
Haus aufwerten durch Modernisierung der Heizung

Vor dem Hintergrund der Energiewende spielen energetische Gebäudesanierungen eine große Rolle.
Stadtflucht? – der Hauskauf und das Leben in ländlichen Regionen

Stadtflucht? – der Hauskauf und das Leben in ländlichen Regionen als Alternative zu den hohen Immobilienpreisen in der Stadt.
Die Nürnberger Altstadt

Wo einst die Kaiser wohnten – Nürnbergs beeindruckende Altstadt, ein Magnet für Einheimische und Touristen
Der Immobilienmarkt in der Metropolregion Nürnberg

Die Metropolregion Nürnberg zeichnet sich durch hohe Lebensqualität und die starke Wirtschaftssituation aus.
Erste Schritte bei der Immobilienfinanzierung

Für die Finanzierung eines Immobilienkaufs gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten. Da es hier in der Regel um hohe Summen geht, kann sich hier ein Angebotsvergleich besonders lohnen.
Fortbildungspflicht für Immobilienmakler

Seit dem 01.08.2018 sind für gewerbliche Immobilienverwalter und Makler neue Regelungen gültig. Genaue Informationen zur Fortbildungspflicht nennt die Makler- und Bauträgerverordnung MaBV.
Die geplante Grundsteuerreform

Die geplante Grundsteuerreform bringt viele Neuerungen für den Immobilienmarkt in Deutschland. Betroffen sind sowohl Eigentümer als auch Mieter.
Immobilienmakler Ausbildung

In dieser Artikel informieren wir über grundsätzliche Aspekte zur Ausbildung als Immobilienmakler. Wir geben allgemeine Hinweise und erläutern die Voraussetzungen für den Beruf des Maklers. Tipps aus der Praxis sollen Interessierten den Einstieg in diesen tollen Beruf z.B. als Immobilienmakler in Nürnberg erleichtern.