Die Nachfrage nach Wohnimmobilien in der Metropolregion Nürnberg, Fürth und Erlangen nimmt weiter zu.
Demgegenüber steht eine deutliche Verringerung des Angebotes da viele Eigentümer einen Verkauf aufgrund der Lage an den Kapitalmärkten zurück stellen. Dies führt zu steigenden Immobilien Preisen. So ist der durchschnittliche Kaufpreis für Eigentumswohnungen in Nürnberg innerhalb von zwei Jahren laut Immobilienmarktbericht der Stadt Nürnberg von 1.300 €/m2 (Jahr 2010) um fast 10 % auf 1.400 €/m2 (Jahr 2012) gestiegen. Im Jahr 2025 haben sich diese Werte merh als verdoppelt. Hier geht es zum aktuelleren Immobilienmarktbericht 2024 der Stadt Nürnberg.
Trotzdem ist das Preisniveau in der Metropolregion noch als moderat zu bezeichnen. Vor allem kleinere Städte wie Nürnberg, Erlangen oder Fürth finden deswegen nun zunehmend das Interesse der Kapitalanleger. Nachdem das Preisniveau im Städten wie Berlin, München oder Hamburg teilweise als bereits deutlich zu hoch empfunden wird, bieten kleiner Städte interessante Anlagemöglichkeiten. Als örtlicher Immobilienmakler unterstützen wir Sie kompetent mit unser Efahrung und Marktkenntnis.
In regelmäßigen Abständen können Sie sich auch hier in unserem Immobilienblog über die weitere Entwicklung des Immobilienmarktes informieren.