Der neue Nürnberger Grundstücksmarktbericht 2024 – Einblick in Zahlen und Entwicklungen

Nürnberg Altstadt Lorenz

 

Der neue Grundstücksmarktbericht 2024 für Nürnberg wurde Anfang April 2025 veröffentlicht. Er bietet eine umfassende Analyse des Immobilienmarkts….

Veröffentlichung und Zweck des Berichts

Der neue Grundstücksmarktbericht 2024 für Nürnberg wurde Anfang April 2025 veröffentlicht. Er bietet eine umfassende Analyse des Immobilienmarkts und dient als wichtige Grundlage für die Wertermittlung und Immobilienbewertung von Grundstücken und Immobilien. Der Bericht wird jährlich vom Gutachterausschuss erstellt und basiert auf mathematisch-statistischen Analysen der Kaufpreissammlung.

Was enthält der Grundstücksmarktbericht?

Der Nürnberger Grundstücksmarktbericht stellt detaillierte Daten zu den Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt bereit. Dazu gehören unter anderem:

  • Aktuelle Preisniveaus
  • Entwicklungen der Immobilienpreise
  • Umsatzstatistiken
  • Trends und Prognosen für die kommenden Jahre
  • Rechenmethoden und Vergleichswerte zur Verkehrswertermittlung

Diese Informationen sind insbesondere für die Bewertung von Immobilien essenziell und werden sowohl in gedruckter Form als auch seit 2018 als PDF-Version zur Verfügung gestellt.

Zielgruppen des Grundstücksmarkts

Der Grundstücksmarktbericht richtet sich an verschiedene Nutzergruppen. Neben interessierten Bürgern profitieren vor allem Fachleute, die beruflich mit Immobilienbewertung zu tun haben:

  • Sachverständige für Verkehrswertermittlungen
  • Gutachter für Beleihungswerte
  • Immobilienmakler
  • Steuerberater

Dank der fundierten Daten und Analysen stellt der Bericht eine wertvolle Informationsquelle für alle dar, die sich mit dem Nürnberger Grundstücksmarkt befassen. Besonders für Immobilienmakler ist der Bericht ein wichtiges Werkzeug zur Wertermittlung, da er Rechenmethoden und Vergleichswerte zur Verkehrswertermittlung liefert.

Markttransparenz und Bedeutung für Investoren

Der Nürnberger Immobilienmarkt hat in den vergangenen Jahren eine kontinuierliche Zunahme an Transaktionen verzeichnet. Um fundierte Entscheidungen zu treffen, benötigen Investoren, Bauherren und Sachverständige präzise und verlässliche Marktdaten. Der Grundstücksmarktbericht bietet eine objektive Analyse der aktuellen Entwicklungen und schafft damit eine solide Basis für Marktteilnehmer.

Durch die detaillierte Auswertung der Kaufpreissammlung liefert der Bericht wertvolle Einblicke in Preisentwicklungen und Umsatztrends. Diese Transparenz hilft, Risiken zu minimieren und strategische Entscheidungen mit einer soliden Datengrundlage zu untermauern. Somit trägt der Bericht erheblich zur Nachvollziehbarkeit und Stabilität des Immobilienmarkts in Nürnberg bei.

Grundstücksmarktbericht 2024, Bestellung und Verfügbarkeit

Der Grundstücksmarktbericht kann gegen eine Gebühr von 60 Euro erworben werden. Interessierte haben die Möglichkeit, ihn entweder als gedruckte Ausgabe (zzgl. Versandkosten) oder als PDF per E-Mail zu bestellen. Für die Bestellung steht ein Online-Verfahren zur Verfügung, alternativ kann das entsprechende Formular per Fax oder E-Mail eingesandt werden.

Fazit: Ein unverzichtbares Werkzeug für den Immobilienmarkt

Der Nürnberger Grundstücksmarktbericht 2024 bietet einen tiefgehenden Einblick in die Entwicklungen des lokalen Immobilienmarkts und liefert wertvolle Daten für Investoren, Gutachter und Interessierte. Durch seine übersichtliche Darstellung ermöglicht er schnelle und fundierte Einschätzungen der Marktlage und trägt zur Schaffung einer transparenten und sicheren Immobilienbewertung bei.

Besonders für Immobilienmakler stellt er eine essenzielle Informationsquelle dar, um fundierte Wertermittlungen durchzuführen.

 
 
 

Jetzt Kontaktanfrage stellen